Das Hohelied – Schir haSchirim
Das Hohelied, Schir haSchirim, in der Übersetzung von Moses Mendelssohn.
Das Hohelied, Schir haSchirim, in der Übersetzung von Moses Mendelssohn.
Die Megillat Esther – das Buch Esther im Volltext
Tehillim 1 – Psalm 1 in deutscher Übertragung
Das Buch Esther ist an einigen Stellen nicht immer unbedingt auch für kleine Kinder geeignet. Einige Stellen sind nicht unblutig. Einen Kompromiss aus kindgerechter Sprache und Textnähe, versucht diese Nacherzählung des Buches Esther. In Persien gibt es eine Stadt, die heißt Schuschan. Dort lebte vor langer Zeit ein Mann der hieß Mordechaj. Mordechaj war ein sehr guter Mann. Er versuchte immer, anderen Menschen zu helfen und jeder konnte zu ihm kommen. In Mordechajs Haus wohnte auch seine Nichte Esther.
Die hebräische Bibel – Der Tanach. Für eine Erklärung und vollständige Liste des Tanach, sowie einer Übersicht, welche Übersetzungen auf talmud.de vorhanden sind, bitte hier klicken.
Kapitel 1 1. Die Worte Kohelets, Sohn Davids, König in Jerusalem 2. (Nichtigkeit der Nichtigkeiten) Nichtig und flüchtig, sprach Kohelet, (Nichtigkeit der Nichtigkeiten) nichtig und flüchtig, das alles ist nichtig.
Kapitel 4 1. Und ich wandte mich um und sah all die Unterdrückungen, die getan werden unter der Sonne. Und siehe, Tränen der Unterdrückten und für sie keinen Tröster und von der Hand der Unterdrücker ging Gewalt aus, und keinen Tröster für sie.
Kapitel 8 1. Wer ist wie der Weise und wer versteht die Deutung der Dinge? Die Weisheit des Menschen läßt leuchten sein Angesicht und die Kraft verändert sein Angesicht zum besseren. 2. Ich : Gehorche dem Befehl eines Königs (und) wegen des Eides G-ttes.