• Kontakt
  • Blog
  • Termine

talmud.de

Digitales Judentum

Menü
Suche
  • Feiertage und Feste
    • Kalender
    • Der Schabbat
    • Rosch Chodesch
    • Rosch haSchanah
    • Jom Kippur
    • Sukkot
    • Schemini Atzeret
    • Simchat Torah
    • Chanukkah
    • Tu BiSchwat
    • Purim – das Purimfest
    • Pessach
    • Omerzeit
    • Jom ha’atzmaut
    • Schawuot
    • Tischa beAw
    • Fasttage
  • Jüdischer Alltag
    • Kaschrut – Was ist koscher?
    • Gebete – Tfillot
    • Sexualität
    • Geschäftsethik
  • Ein Leben
    • Gijur/Konversion
    • Beschneidung
    • Jüdische u. hebräische Vornamen
    • Pidjon haBechor
    • Bar/Bat Mitzwah
    • Die jüdische Hochzeit
    • Krankheit – Sterben – Tod
  • Schriften
    • Das Alphabet
    • Hebräisch
    • Die Torah
    • Zum Wochenabschnitt (Auslegungen)
    • Der Tanach – die hebräische Bibel
    • Die Mischna
    • Der Talmud
      • Was ist der Talmud?
      • Häufige Fragen
      • Zitate aus dem Talmud
      • Talmud in deutscher Übersetzung
      • Erzählungen des Talmuds
    • Midrasch
    • Mischne Tora (Maimonides)
    • Führer der Unschlüssigen
    • Der Schulchan Aruch
    • Der Kitzur Schulchan Aruch
    • Sohar
    • Der Brief des Aristeas
    • Weiterverwenden und mitmachen
  • Orte
  • Geschichte
  • Interreligiöses
  • Jüd. Leben heute
    • Blog
    • Jüd. Gemeinden
    • Frag den Rabbiner (facebook)
    • Shabot 6000
Menü schiessen
  • Übersetzung des Talmud ist online

    von Chajm Guski

    Die deutsche Talmud-Übersetzung von Lazarus Goldschmidt ist online.

    1. Januar 2021
    Allgemein
  • Psalm 2 mit Kommentar

    von Igor Itkin

    Psalm (Tehillim) 2 in deutscher Übersetzung und mit Kommentar.

    15. November 2020
    Tehillim
  • Psalm 1 mit Kommentar

    von Igor Itkin

    Psalm (Tehillim) 1 in deutscher Übersetzung und mit Kommentar.

    9. November 2020
    Tehillim
  • Psalm 10 mit Kommentar

    von Igor Itkin

    Psalm (Tehillim) 10 in deutscher Übersetzung und mit Kommentar.

    9. Oktober 2020
    Tehillim
  • Psalm 8 mit Kommentar

    von Igor Itkin

    Psalm (Tehillim) 8 in deutscher Übersetzung und mit Kommentar.

    2. Oktober 2020
    Tanach, Tehillim
  • Zu Gast in der Synagoge?

    von Chajm Guski

    Dos and Don'ts, Tipps und Tricks für den Besuch eines Gebets in der Synagoge. So ist man ein richtig guter Besucher.

    30. September 2020
    Interreligiöses, Orte
  • 1096 – Die Ermordung der Juden im Rheinland – Köln und Umgebung

    von Chajm Guski

    Der Bericht des Chronisten Schlomoh bar Schimon (Gezerot Tatnu גזירות תתנ"ו), der um 1140 die Geschichte der jüdischen Märtyrer der Städte Worms, Mainz, Speyer und Köln beschrieb, in deutscher Übersetzung.

    13. August 2020
    Geschichte, Themen

Neue Artikel auf talmud.de

6. Januar 2021

Chance für die deutschsprachige Welt

Unter den ersten Rückmeldungen zur Online-Veröffentlichung der Talmud-Übersetzung war eine ausführliche Würdigung des Regierungsbeauftragten gegen Antisemitismus des Landes Baden-Württemberg...

von Dr. Michael Blume
1. Januar 2021

Übersetzung des Talmud ist online

Die deutsche Talmud-Übersetzung von Lazarus Goldschmidt ist online.

von Chajm Guski
15. November 2020

Psalm 2 mit Kommentar

Psalm (Tehillim) 2 in deutscher Übersetzung und mit Kommentar.

von Igor Itkin
9. November 2020

Psalm 1 mit Kommentar

Psalm (Tehillim) 1 in deutscher Übersetzung und mit Kommentar.

von Igor Itkin

Heute:

Newsletter?

(nicht häufiger als monatlich)

Aktuelles

  • Talmud Übersetzung online
    Ein kleiner Meilenstein ist erreicht worden! Die Übersetzung des Talmud von Lazarus Goldschmidt ist nun online verfügbar. Sie begann am 1. Januar mit Pessachim und Megilla – die übrigen Traktate liege …
  • Mikraot Gedolot von Koren
    Selten gibt es auch einmal englischsprachige Artikel. Über Korens ambitioniertes »Mikraot Gedolot« Projekt habe ich bei der »Times of Israel« geschrieben: A small review of the Koren Mikraot Hadorot …
  • Sechs Jahreszeiten
    Sechs Jahreszeiten? Wenn man sich bewusst macht, dass die vier Jahreszeiten eine menschliche Einteilung dessen sind, was in der Natur beobachtet wurde, wundert es nicht, dass es tatsächlich noch ander …

Mischna Podcast

  • Schabbat 7.2 (ה) – Dreschen (mit Halacha)
    Die Arbeit von Dreschen
  • Schabbat 7.2 (ד) – Garben binden (mit Halacha)
    Die Arbeit Garben zu binden.
  • Schabbat 7.2 (ג) – Ernten (mit Halacha)
    Die Arbeit von Ernten

Die Torah als Volltext

Der Text der Torah in deutscher Übersetzung

Der Talmud

in deutscher Übersetzung von Lazarus Goldschmidt

Die Mischne Torah von Maimonides

Das große Werk von Maimonides in deutscher Übersetzung

Creative Commons Beiträge

Creative Commons, Mischna Awot

Pirkej Awot mit dem Kommentar des Moses Maimonides > Kapitel 6

Pirkej Awot mit dem Kommentar des Moses Maimonides > Kapitel 6 in deutscher Übersetzung

24. Juli 2020
Creative Commons, Mischna Awot

Pirkej Awot mit dem Kommentar des Moses Maimonides > Kapitel 5

Pirkej Awot mit dem Kommentar des Moses Maimonides > Kapitel 5 in deutscher Übersetzung

24. Juli 2020
Creative Commons, Mischna Awot

Pirkej Awot mit dem Kommentar des Moses Maimonides > Kapitel 4

Pirkej Awot mit dem Kommentar des Moses Maimonides > Kapitel 4 in deutscher Übersetzung

24. Juli 2020
Impressum|Datenschutz Beacon

Kontakt

HaSchem?

Digitales Judentum

Folge uns

  • facebook
  • twitter
  • Instagram
  • Copyright © 2021 talmud.de.