Über den Messias
Was sagt das Judentum über den »Messias«?
Das Judentum für Nichtjuden erklärt
Was sagt das Judentum über den »Messias«?
Was geschieht eigentlich am Schabbat, wenn an ihm doch alles ruht? Dr. Michael Rosenkranz erklärt den Schabbat für Nichtjuden und Juden.
Dr. Michael Rosenkranz wird häufig nach dem Zusammenhang von Taufe und dem Untertauchen in der Mikwe gefragt. Oder gar, ob es im Judentum auch eine Taufe gäbe.
Um dies aus jüdischer Sicht zu beantworten, erklärt er, was eine Mikwe ist und wie sie heute genutzt wird.
Ganz am Anfang der Torah steht, daß G’tt den Menschen in Seinem Ebenbild erschaffen hat. Das aber bedeutet, daß jeder Mensch, dem wir begegnen, uns das Antlitz G’ttes zeigt, und wir in jedem Menschen etwas von G’tt erkennen können. Wenn wir aber G’tt im anderen Menschen erkennen, wird dieser uns nicht mehr fremd sein. Wir werden ihn achten und lieben können so wie uns selbst. Denn auch wir tragen das Antlitz dieses G’ttes, des Einzigen.
Von einem der auszog das Judentum kennenzulernen… Was ist das moderne Judentum? Was für Strömungen bestimmen die heutige Zeit? Ein Bericht von jemandem der sich auf die Suche gemacht hat