Sukkah (מַסֶּכֶת סֻכָּה) (Laubhütte – Plural: Sukkot) behandelt das Fest Sukkot (das sog. »Laubhüttenfest«) und die Sukkah an sich. Es befasst sich auch mit den vier Arten (Lulaw, Etrog, Hadass, Arawah – Palmzweig, Zitrone, Myrte, Weide), die an Sukkot geschüttelt werden. In den Kapiteln 4 und 5 werden die Bräuche von Sukkot zur Zeit des Zweiten Tempels beschrieben. Sukkah hat fünf Kapitel. Hier in der deutschen Übersetzung von Lazarus Goldschmidt.