Kitzur Schulchan Aruch – Siman 123: Vorschriften für Erew Tischa be’Aw
Aus dem Kitzur Schulchan Aruch: Die Vorschriften für den Vorabend von Tischa be’Aw in
deutscher Übersetzung.
Das Morgengebet | |
Siman 2 |
Vorschriften über das Händewaschen am Morgen |
Siman 3 |
Vorschriften für das Anziehen der Kleider und das Benehmen des Menschen |
Siman 4 |
Das Benehmen auf dem Abort und die Vorschriften für die Brachah Ascher Jatzar |
Siman 5 |
Sauberkeit des Ortes für ein heiliges Wort |
Siman 6 |
Einige Vorschriften für die Brachot und die Vorschriften für Baruch hu uwaruch schemo und Amen. |
Siman 7 |
Vorschriften für die Brachot am Morgen |
Siman 8 |
Die Dinge, die verboten sind sind, wenn der Tag angebrochen ist, bis man gebetet hat |
Siman 9 |
Die Vorschriften für die Zizit |
Siman 10 |
Die Vorschriften für die Teffilin |
Siman 11 |
Die Vorschriften für die Mesusah |
Siman 12 |
Die Vorbereitung des Körpers und die Orte, an denen man beten darf |
Siman 13 |
Vorschriften für die Heiligkeit der Synagoge und des Lehrhauses |
Siman 14 |
Vorschriften über die Verse des Lobgesangs (Psukej de Zimrah) |
Siman 15 |
Vorschriften für Kaddisch, Barechu, die Verbindung von zehn Erwachsenen, und wenn ein Teil davon hinausgegangen und die Vorschriften für den Vorbeter |
Siman 16 |
Die Vorschriften für die Unterbrechungen in den Brachot des Schmalesens und im Schmalesen |
Siman 17 |
Die Vorschriften für das Schmalesen |
Siman 18 |
Die Vorschriften für das Schmoneh Essre |
Die Lebensführung |
|
Siman 20 | Vorschrift für die Wiederholung des Gebets durch den Vorbeter |
Siman 21 | Vorschrift, wie derjenige, der nicht gebetet hat, ersetzen soll |
Siman 22 | Die Vorschriften für Tachanun |
Siman 23 | Einige Vorschriften für die Vorlesung aus dem Sefer Torah |
Siman 24 | Vorschrift, wenn ein Fehler oder eine Untauglichkeit in der Sefer Torah gefunden wird |
Siman 25 | Die Vorschriften für Aschrei, Uwa Letzijon b.z. Schluss des Gebets |
Siman 26 | Die Vorschriften für Kaddisch der Weisen |
Siman 27 | Die Vorschriften für das Torahlernen |
Siman 28 | Die Vorschriften für die Sefer Torah und andere heilige Schriften |
Siman 29 | Die Tugenden, an die sich der Mensch gewöhne |
Siman 30 | Das Verbot der Verleumdung, der bösen Rede, der Rache und des Hasses |
Siman 31 | Alle Absichten des Menschen seien, dem Ewigen zu dienen |
Siman 32 | Schutz des Körpers auf Grund der Natur |
Siman 33 | Dinge, die wegen Gefahr verboten sind |
Siman 34 | Die Vorschriften für die Mildtätigkeit |
Speisegesetze |
|
Siman 35 |
Die Vorschriften für die Challah (die Absonderung v. Teig) |
Siman 36 |
Die Vorschriften für Fleischsalzen |
Siman 37 |
Die Vorschriften für das Untertauchen von Geräten |
Siman 38 |
Vorschriften über das Brot von Nichtjuden, die von ihnen gekochten Speisen und ihre Milch |
Siman 39 |
Vorschrift, wenn jemand vor der Mahlzeit etwas essen oder trinken will |
Siman 40 |
Die Vorschriften für das Händewaschen zur Mahlzeit |
Siman 41 |
Die Vorschriften über das Anschneiden des Brotes und die Brachah haMotzi |
Siman 42 |
Die Vorschriften für die Mahlzeit |
Siman 43 |
Die Vorschriften über die Brachot vor Dingen, die man während der Mahlzeit isst oder trinkt |
Siman 44 |
Die Vorschriften für das letzte Wasser und das Tischgebet |
Siman 45 |
Die Vorschriften für das gemeinsame Tischgebet |
Siman 46 |
Die Vorschriften über die verbotenen Speisen |
Siman 47 |
Die Vorschriften für Wein von Nichtjuden und das Kaschern der dazu gebrauchten Gefäße |
Siman 48 |
Die Vorschriften der Berachot über Speisen von den fünf Getreidearten |
Siman 49 |
Die Vorschriften für die Brachah über den Wein und die Brachah haTow wehametiw |
Siman 50 |
Regeln über die Vorbrachah bei den Brachot über die Genüsse |
Siman 51 |
Regeln über die Nachbrachah |
Siman 52 |
Vorschriften für die Brachah über Baumfrüchte, Erdfrüchte und Sche'hakol |
Siman 53 |
Vorschriften für die Brühe und die Flüssigkeit von Früchten und Kräutern |
Siman 54 |
Die Vorschrift für die Hauptsache und die Nebensache |
Siman 55 |
Die Vorschrift über den Vorrang bei den Brachot |
Siman 56 |
Die Vorschrift für einen Irrtum in den Brachot |
Siman 57 |
Die Vorschrift wenn jemand über eine Speise oder über ein Getränk die Brachah gesprochen und man ihm dann noch mehr davon bringt |
Siman 58 |
Vorschrift für die Brachah über Wohlgerüche |
Siman 59 |
Vorschrift für die Brachah Schehechijanu |
Siman 60 |
Vorschrift für die Brachot des Sehens |
Siman 61 |
Die Brachah haGomel und noch einige besondere Brachot |
Siman 62 |
Vorschriften für das Erwerbsleben |
Siman 63 |
Es ist verboten, mit Worten zu kränken und Menschen zu täuschen |
Siman 64 |
Nicht mit verbotenen Dingen Geschäfte zu machen |
Siman 65 |
Vorschriften über Zinsen |
Siman 66 |
Vorschriften für den Geschäftsvertrag Iska |
Siman 67 |
Vorschriften für Gelübde und Schwüre |
Siman 68 |
Vorschriften für das Gebet auf der Reise und andere Dinge, auf die man auf der Reise achten muß |
Siman 69 |
Das Minchagebet |
Siman 70 |
Das Maariwgebet |
Siman 71 |
Ordnung für die Nacht |
Der Schabbat |
|
Siman 72 |
Die große Heiligkeit des Schabbat; und wer ihn entweiht, ist einem Götzendiener gleich; und die Vorschriften für die Vorbereitung für den Schabbat |
Siman 73 |
Auf welche Weise erlaubt ist, vor dem Schabbat einem Nichtjuden eine Arbeit zu geben oder ihm Geräte zu leihen oder zu vermieten |
Siman 74 |
Vorschrift für denjenigen, der auf einem Schiff reist |
Siman 75 |
Vorschrift für das Anzünden der Lichter |
Siman 76 |
Vorschriften für das Gebet am Schabbat und am Jom Tow |
Siman 77 |
Vorschriften für Kiddusch und die Mahlzeiten bei Nacht und bei Tag |
Siman 78 |
Vorschriften für die Vorlesung aus der Sefer Torah am Schabbat und die Pflicht-Aufgerufenen |
Siman 80 |
Einiges von den am Schabbat verbotenen Arbeiten |
Siman 81 |
Die vier Bereiche am Schabbat |
Aus dem Kitzur Schulchan Aruch: Die Vorschriften für den Vorabend von Tischa be’Aw in
deutscher Übersetzung.
§1 Bevor man den Maftir aufruft, sagt man Halb-Kaddisch. Während man Kaddisch sagt, seien sowohl die Sefer-Torah, in der man jetzt gelesen hat, als auch die Sefer Torah, in der man den Maftir lesen wird, beide auf dem Vorlese-Tisch. An einem Tag, an dem drei Sifrej-Torah gebraucht werden, braucht man die erste nicht hinzulegen.
Kitzur Schulchan Aruch – Siman 1: Über das Aufstehen am Morgen
Aus dem Kizzur Schulchan Aruch von Rabbiner Schlomoh Ganzfried, in der Übersetzung von Rabbiner Dr. Selig Bamberger