Die Mischnah – Bikkurim

Im zweiten Buch Mosche 23, 19 findet sich das Gesetz:

„Die Erstlinge Deiner frühesten Landfrüchte sollst Du in das Haus des Ewigen Deines Gottes bringen.‟

Ausführlich wird diese Vorschrift im 5. Buch 26, 1 bis 26, 11 behandelt, wo auch das zu sprechende Bekenntnis erwähnt ist.
Dieser Traktat „die Erstlinge‟ (Bikkurim) enthält drei Abschnitte, in welchen von den Personen gesprochen wird, die zur Darbringung der Erstlinge befugt sind und welche nicht; dann von der Zeit, wo sie gebracht werden und von der Zeremonie, die dabei beobachtet wird.

Moed (Feste)

Schabbat · Eruwin · Pessachim · Schekalim · Joma · Sukkah · Beitzah · Rosch haSchanah · Taanit · Megillah · Moed Katan · Chagigah

Naschim (Frauen)

Jewamot· Ketubot· Nedarim· Nasir· Sotah· Gittin· Kidduschin

Nezikin (Schäden)

Bawa Kamma · Bawa Metzia · Bawa Batra · Sanhedrin · Makkot · Schewu’ot · Edujot · Awodah Zarah · Awot · Horajot

Kodaschim (Heiliges)

Sevachim · Menachot · Chullin · Bechorot · Arachin · Temurah · Keritot · Meilah · Tamid · Middot · Kinnim

Toharot (Reinigungen)

Kelim · Oholot · Negaim · Parah · Tahorot · Mikwaot · Niddah · Machschirin · Zawim · Tewul Jom · Jadajim · Oktzin