More Newuchim – Buch 1 – Kapitel 57
Kapitel 57 aus dem »Führer der Unschlüssigen«, dem More Newuchim, in deutscher Übersetzung.
talmud.de unterstützt die Idee von Creative Commons:
Artikel, Texte oder Bilder mit einer Creative Commons Lizenz erlauben es, dass daraus neue Werke entstehen können oder Inhalte leichter von Gemeinden und Gruppen weiterverwendet werden können.
Weitere Details und die Möglichkeit selber Inhalte zu teilen gibt es hier.
Kapitel 57 aus dem »Führer der Unschlüssigen«, dem More Newuchim, in deutscher Übersetzung.
Kapitel 54 aus dem »Führer der Unschlüssigen«, dem More Newuchim, in deutscher Übersetzung.
Pirkej Awot mit dem Kommentar des Moses Maimonides > Kapitel 6 in deutscher Übersetzung
Pirkej Awot mit dem Kommentar des Moses Maimonides > Kapitel 5 in deutscher Übersetzung
Pirkej Awot mit dem Kommentar des Moses Maimonides > Kapitel 4 in deutscher Übersetzung
Pirkej Awot mit dem Kommentar des Moses Maimonides > Kapitel 3 in deutscher Übersetzung
Pirkej Awot mit dem Kommentar des Moses Maimonides > Kapitel 2 in deutscher Übersetzung
Der Text des Mussafgebets für Rosch Chodesch (an Werktagen) in deutscher Sprache in der Übersetzung von Rabbiner Selig Bamberger, nach dem Siddur Sefat Emet. Dieser Nussach folgt der deutschen Tradition. Knappe Angaben zu Wiederholungen im Siddur, wurden hier ausformuliert. Der hebräische Text wurde, gegenüber dem ursprünglichen Siddur Sefat Emet, korrigiert. Mit einem Minjan folgt Halb-Kaddisch Der Vorbeter spricht das halbe Kaddisch: יִתְגַּדַּל וְיִתְקַדַּשׁ שְׁמֵיהּ רַבָּא בְּעָלְֿמָא דִּבְרָא כִרְעוּתֵהּ וְיַמְלִיךְ מַלְכוּתֵהּ בְּחַיֵּיכוֹן וּבְיוֹמֵיכוֹן וּבְחַיֵּי דְכָל־בֵּית־יִשְׂרָאֵל בַּעֲגָלָא וּבִזְמַן קָרִיב – וְאִמְרוּ אָמֵן׃ יְהֵא שְׁמֵיהּ רַבָּא מְבָרַךְ לְעָלַם וּלְעָלְֿמֵי עָלְֿמַיָּא יִתְבָּרַךְ וְיִשְׁתַּבַּח וְיִתְפָּאַר וְיִתְרוֹמַם וְיִתְנַשֵּׂא וְיִתְהַדַּר וְיִתְעַלֶּה וְיִתְהַלַּל שְׁמֵיהּ דְּקֻדְשָׁא בְּרִיךְ הוּא ׃ לְעֵֽלָּא מִכָּל־בִּרְכָתָא וְשִׁירָתָא תֻּשְׁבְּֿחָתָא וְנֶחָמָתָא דַּאֲמִירָן בְּעָלְֿמָא וְאִמְרוּ אָמֵן׃ יִתְגַּדַּל Erhoben und geheiligt werde sein großer Name in der Welt, die er nach seinem Willen erschaffen, und sein Reich erstehe in euren: Leben und in euren Tagen und dem Leben des ganzen Hauses Israel schnell und in naher Zeit, sprechet: Amen! Sein großer Name sei gepriesen in Ewigkeit und Ewigkeit der Ewigkeiten! Gepriesen sei und gerühmt und verherrlicht und erhoben und erhöht und gefeiert und …
Der Text des Awinu Malkenu in deutscher Sprache in der Übersetzung von Rabbiner Selig Bamberger.
Der Text des Hallel in deutscher Sprache in der Übersetzung von Rabbiner Selig Bamberger, nach dem Siddur Sefat Emet.